Queer
Zura Abashidze
Wie tötet man Billy Elliot?
Sie kommen nachts, kurz vorm Einschlafen, einer nach dem anderen. Galia, Saschka, Sina, Esra, Luka, Marusa und Anri – alte Freunde, neue Nachbarn, trinkfeste Kindergärtnerinnen und Hippies in der Midlife-Crisis. Nacht für Nacht offenbaren sie ihre Geheimnisse …
Brigitte Münch
Die linke Seite des Bettes
Seit zwei Jahren ist Günther mit Ravi zusammen. Er kann sich ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen. Ravi ist seine große Liebe. Doch Günther hat Angst. Er ist fast siebzig und Ravi gerade einmal halb so alt. Zudem weiß er kaum etwas von der Vergangenheit des schweigsamen jungen Mannes, den er aus Indien mitgenommen hat …
Jannis Plastargias
Plattenbaugefühle
Die erste Liebe, die Träume in der Pubertät, die Veränderungen der Umgebung, das Wahrnehmen der eigenen Interessen: Ein Roman für Jugendliche ab 16 Jahren, der sich um die sexuelle Identität zweier Jungen dreht – einer deutsch-türkischen Beziehung, mitten in Deutschland …
Heny Ruttkay
Somerset Maughams Traum
Anfang der 1960er Jahre an der Côte d’Azur. Der Schriftsteller und frühere Geheimdienstagent William Somerset Maugham schreibt an seiner Autobiografie ‚Looking Back‘ und wird von Erinnerungen an seinen verstorbenen Bruder Henry geplagt. Um Henry, den ‚Versager und homosexuellen Selbstmörder‘, zu rehabilitieren und posthum zu Ruhm zu verhelfen …