Unsere Frühjahrsnovitäten 2021
Pola Polanski
Ich bin Virginia Woolf
Inka Ziemer ist eine geniale Autorin. Nur hat sie nie ein Wort geschrieben. Sicher ist sie sich aber trotzdem, denn sie spürt, dass sie eigentlich Virginia Woolf ist. Der Roman taucht in die Welt einer Schizophrenie-Patientin ein. Der Leser folgt dem Wechselspiel zwischen Wahrnehmung und Realität.
Britta Röder
Das Gewicht aller Dinge
Wer ist die junge Frau, die eines Morgens auf einer Parkbank aufwacht? Obwohl sie selbst keine Erinnerungen besitzt, löst sie bei jedem, dem sie begegnet, Erinnerungen aus. Ihre Spurens suche wird zum Sammeln fremder Lebensgeschichten.
Gregor Schorberger
Gregorsbriefe
„Schwul und katholisch“ sein ist für Gregor Schorberger seit seinem Coming-out selbstverständlich. In 20 Briefen erzählt er seinem verstorbenen Vater von seinem bewegten Leben. Seine Briefe an ihn berichten von seiner Kindheit, Lehrzeit als Postbote, Ordenszeit in Frankreich und von seinen Begegnungen in der Seelsorge und als Seelsorgeausbilder.
Julia Lehnen
Sehnsucht nach Zypern
„Zypern, die Insel der Liebe und Schönheit – dort ein Praktikum zu machen, muss traumhaft sein, glaubt die angehende Försterin Marie. Leider ist ihr Kollege Alexandros wenig entgegenkommend. Doch Marie bleibt. In ihrer Freizeit erkundet sie alle Aphrodite-Stätten der Insel für einen neuen Wanderführer.
Rumjana Zacharieva (Hrsg.)
Bulgariens Herz– Gedichte
Bulgarien: ein kleines Land mit einem großen Herzen…
für Poesie.
31 zeitgenössische, junge bulgarische Lyrikerinnen und Lyriker präsentieren in der vorliegenden Anthologie ihre Texte, ausgewählt und übersetzt von der deutschbulgarischen Autorin Rumjana Zacharieva.
Cassie May
Fliegen und Fallen
Essen, Schule, Training, Schlafen. Und wieder von vorne – Paulines geordnetes Leben auf dem Sportinternat wird jäh durch die Ankunft einer neuen Schülerin gestört. Ariane ist nicht nur ein Leichtathletikass, sondern auch in einen Dopingskandal verwickelt gewesen.